Im letzten Blogbeitrag haben wir über Sicherheit im Garten und Sicherheit am Spielturm geschrieben. Wenn Kinder ungeheuer viel Spaß haben, kann auch mal was passieren, so viel ist klar. Ein aufgeschürftes Knie oder ein blauer Fleck gehören zum Spielen dazu, ein gebrochener Arm oder eine andere schwerere Verletzung sollte aber vermieden werden. Auch wenn wir selbst noch von Verletzungen dieser Art beim Spielen wissen, vor allem, wenn fremde Kinder im eigenen Garten mitspielen, gilt es, besonders genau aufzupassen.
Beim Spielen am Spielturm kann an sich nicht viel passieren, doch ist es immer wieder eine Herausforderung, wenn die größeren Kinder zusammen mit den kleinen Geschwistern spielen – an sich ist der Spielturm also altersgemäß, doch das kleine Geschwister will auch allein auf und ab, genauso wie die Großen.

Die Spielturm Innovation: Sicherheitstreppe mit Geländer
Spielturm Hersteller Isidor ist der erste, der auf diese Bedürfnisse reagiert hat und bietet aber der Saison 2019 auch Spieltürme mit Sicherheitstreppe an. Sportliche Kinder können andere Aufstiegshilfen verwenden, wie die Kletterwand oder die Rampe, kleinere Kinder dürfen dann ganz gemütlich und sicher die Sicherheitstreppe hochsteigen.
Dieses mehr an Sicherheitsgefühl für die Eltern durch einen Handlauf an der Treppe, das klingt nach entspannteren Stunden im Garten! Sollten die eigenen Kinder noch im Kindergartenalter sein oder regelmäßig Kinder in diesem Alter zu Besuch kommen, so lohnt sich auf jeden Fall ein Sandkasten. Im Sandkasten können Kinder im Sandkastenalter sich so richtig austoben und das sind genau die Phasen, in denen die Größeren auch mal ungestört spielen können.
Auch eine Verkleidungskiste kann etwas ältere Kinder und ihre kleinen Geschwister gleichermaßen motivieren und zum gemeinsamen Spiel anregen. Spielideen aus der Verkleidungskiste gibt es hier!
Hier geht es zu den fantastischsten Spielideen auf dem Spielturm – und hier zurück zur Startseite von Ungeheuer aktiv!