Ostereier bemalen

Ostern ist eines der spannendsten Feste für die Kinder. Die Vorbereitungen, die Osterdekoration, das Eier suchen und die Überraschungen, die der Osterhase bringt – all das zusammen macht die wunderbare Stimmung aus. Hinzu kommt, dass die Tage länger werden, die Luft nach Frühling riecht und die Kinder sich schon so richtig gerne draußen aufhalten. Ostereier für den Osterstrauch selbst zu bemalen ist für die Aktivkinder eine Herausforderung. Es gilt, sehr achtsam mit den fragilen Eiern umzugehen.

 

Ostereier ausblasen und bemalen

In diesem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie Ihr das mit dem Ausblasen am besten hinkriegt:

1. Mit einer Stricknadel oder einem sehr feinen Schraubenzieher in die Spitzen des Eis jeweils ein Loch bohren. Dies ist sicher der schwierigste Part!

2. Eiklar und Dotter aus dem Ei blasen, Achtung, das erfordert Puste!

3. Die ausgeblasenen Eier vorsichtig mit Wasser waschen und trocknen.

4. Die Eier mit Wasserfarben oder anderen Farben nach Lust und Laune bemalen. Es gibt auch spezielle Eiermalfarben. Dazwischen immer wieder trocknen lassen, damit man sein Werk nicht verwischt.

5. Ein dünnes Band mit einer Häkelnadel oder einer Stopfnadel durch das Ei ziehen. Unten eine Schleife machen und fertig, das Ei kann nun auf den Osterstrauch gehängt werden!

 

Coole Ostereier in schwarz-weiß

Für die Größeren darf es dann wohl nicht mehr ganz so bunt und verspielt sein. Kein Problem, auf dem Ostereiersektor gibt es auch viele Ideen für so richtig coole Osterdekoration. Wer noch mehr Ideen sammeln möchte: wenn man bei Youtube „Ostereier bemalen“ eingibt, folgen hunderte Ergebnisse mit den schrillsten Ideen. Einfach mal versuchen!

In meinem letzten Video für heute werden Ostereier mit schwarzem Fineliner verziert, sieht ziemlich gut aus!