„Kinder zeichnen und malen meist lustvoll und aus eigenem Antrieb. Dies hat entwicklungspsychologische Ursachen: Kinder verarbeiten, ordnen und strukturieren ihre Erlebnisse bildnerisch. Gestalten bedeutet, Ereignisse deutlich verlangsamt zu verarbeiten. Eine Szene muss in einzelne Abschnitte gegliedert auf Papier gebracht werden. Dadurch wird der Verarbeitungsprozess intensiviert.“

Zitat Prof. Dr. Constanze Kirchner, Universität Augsburg

 

Ungeheuer aktiv: Erfahren durch Gestalten

Dieser „bildnerische Prozess“ muss nicht unbedingt mit Papier und Farbe geschehen, sondern kann mit allen Naturmaterialien stattfinden. Bilder aus bunten, gepressten Blättern, Naturkunstwerke aus Tannenzapfen, Steinen und Ästen, Blütenkunstwerke und Dekorationsobjekte aus wilden Beeren, all das ist möglich. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass nicht alles aus der Natur unbedingt mitgenommen werden muss.

Wir machen oft kleine Kunstwerke im Wald, die auch dort bleiben dürfen. Je öfter Kinder in der Natur, im Wald, am Meer oder am Berg sind, desto eher können sie auch zulassen, dass nicht immer alles, was gefällt, mitgenommen werden muss. Mit der Häufigkeit der Naturaufenthalte gewöhnen sich die Kinder an die unglaubliche Fülle, die uns zur Verfügung steht und wissen, dass die Natur mit dieser Fülle immer wieder auf uns wartet.

Die Schätze der Natur zu kleinen Kunstwerken zu verarbeiten, ist für Kinder (und auch Erwachsene) ein unglaublich befriedigender Prozess. Neues entsteht, innere Bilder werden im Außen dargestellt. Abenteuer und Erlebnisse in der Natur werden verarbeitet und für die eigene Erinnerung aufbewahrt.

Hier noch ein paar interessante Links:

Beitrag in „Wir Eltern“

Das kreative Kind

 

Auch im Urlaub kann man sich auf kreative Prozesse dieser Art einlassen – oder vielleicht gerade dort. Muscheln sammeln am Strand, Türme aus Steinen errichten oder Schwemmgut sammeln und begutachten, all das macht Kindern fast jeden Alters unglaublich viel Spaß.

Du möchtest noch mehr Ideen für kreative Kinder? Ungeheuer aktiv gibt es hier in der Übersicht!